Arbeitsdienst
Die Termine für den Arbeitsdienst für das Jahr 2023 :
Der 1. Arbeitsdienst ist am Samstag, den 15.April, wie gewohnt ab 9.00 Uhr. Teilnehmer bitten wir, sich auf dem Anmeldebogen im Aushang einzutragen. Weitere Arbeitsdienste sind am 19.08. und am 11.11.2023 vorgesehen
Fehlstunden aus dem Herbstarbeitsdienst 2022 können bis zum 30.06.2023 nachgeholt werden.
Bitte den Aushang beachten.
Vorstandssitzung
Nächste Vorstandssitzung :
Donnerstag, den 02.02.23 um 19.30 im Landhaus Kuhsiel
Protokoll der JHV
Das Protokoll wird mit der Einladung zur JHV 2023 an alle Mitglieder zugesendet.
Sonstige Protokolel können Mitglieder des Segelvereins per E-Mail anfordern..
Anfragen an :
Jahreshauptversammlung
Unsere Jahreshauptversammlung findet am 31.03.2023 im Landhaus Kuhsiel, Oberblockland 2, 28357 Bremen ab 19.00 Uhr statt. .
E i n l a d u n g
zur
J a h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g 2023
des Segelverein „Wümme“ e.V. Bremen am Mittwoch, den 31.03.2023 um 19.00 Uhr
Im Landhaus Kuhsiel Oberblockland 2 , 28357 Bremen
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Versammlung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Anzahl der versammelten Mitglieder;
2. Verlesung des Protokolls der JHV 2022 ;
3. Bericht des Vorstandes und der Fachwarte;
4.Vorstellung der Bewerber und Neuaufnahmen;
5. Entlastung des Vorstandes;
6. Wahl des Vorstandes;
7. Wahl des 2. Kassenprüfers;
8.Änderung der Satzung,
9. Änderung der Vereinsordnung,
10. Anträge, Sonstiges.
Anträge zur JHV bitte bis zum 1. März 2023 beim Vorstand einreichen
SVWm Bremen
Jahreshauptversammlung 2022
Unsere Jahreshauptversammlung fand unter mäßiger Beteiligung am 6.April im Landhaus Kuhsiel statt. Nach der Begrüßung berichtete Thomas von den in diesem Jahr erstmalig angewendeten Änderungen beim Arbeitsdienst. So sind nur noch an 3 Tagen im Jahr insgesamt 18 Stunden für die aktiven Mitglieder zu leisten. Auch die altersbezogene Staffelung ist nun in Kraft. So müssen ab 65 Jahre die Mitglieder nur noch 2/3 ab 70 Jahre 1/3 und ab 75 Jahre keinen Arbeitsdienst mehr leisten. Rainer gab einen Rückblick der Aktionen im Jahr 2021 und Klaus-Dieter berichtete über die anstehenden Aktivitäten.
Die von Angelika geführte Kasse wurde von Werner und Stephan geprüft und für vorbildlich gehalten. Da Angelika sowie auch Rainer ihre Ämter abgeben, bekamen sie vom Verein einen Präsentkorb für ihre langjährige Tätigkeit für den Verein.
Der Vorstand wurde von den Mitgliedern entlastet.
Es gab Änderungen im Vorstand: Klaus-Dieter übernimmt nun das Amt des Hafenwartes, Michael Klüser stellte sich der Versammlung vor und übernimmt das Amt des 2. Vorsitzenden. Die Kasse wird in diesem Jahr von Werner verwaltet, bis wir im nächsten Jahr einen Kassenwart für einen längeren Zeitraum wählen können.
Unter dem Punkt Sonstiges wurde das Problem mit dem Vereinsboot behandelt. Es sollen Angebote für eine neue Plane eingeholt werden.
Um 21.00 Uhr endete die Versammlung.