Floß "Siggi" im Bau
Die Idee : ich baue mir ein Floß und genieße die Wümme auf eine ganz andere Art.
So begann dann der Bau vor einem Jahr an der "Kleinen Wümme" auf dem Grundstück eines Freundes.
Das Floß durfte nicht zu groß werden, da es ja auch durch Schleusen passen sollte.So bekam es eine Grundfläche von 6,00 m x 2,60 und wurde 2,70 m hoch.
Als Unterbau sorgen 14 Kunstoffässer für den Auftrieb von ca, 2,8 t., die mit Duglasie-Kanthölzer verbunden sind.
Für die Terassen - Dielen wurden gebrauchte Bangkiraihözer verwendet. Als Antrieb sorgt ein 10ps Yamaha Motor.
Der größte Teil des Ausbaues war schon fertig , dann bekam das Floß einen neuen Liegeplatz im Segelverein Wümme, wo es dann fertig ausgebaut wurde.
Die ersten Fahrten auf der Wümme waren ein voller Erfolg. So hatte ich es mir vorgestellt.
Durch den doch sehr hohen Aufbau sind die Ausfahrten Tiedebedingt doch sehr eingeschränkt, denn es muss ja immer durch die Schleuse in Kuhsiel gehen.

Bilder vom Bau bis zur Fertigstellung
Die Bilder und die Informationen wurden uns vom Mitglied Thomas Frank zur Verfügung gestellt.